BMW-Freigaben werden bei der Wahl des Motoröls für BMW, BMW i, BMW M, BMW X, DriveNow, Mini, Rolls-Royce verwendet.
BMW Zulassungen
Die BMW Group ist bei der Verwendung von Motorenölen in ihren Fahrzeugen äußerst streng und gibt je nach Fahrzeugmodell und Motortyp unterschiedliche Empfehlungen. Und die Einteilung der Öle in Gruppen basiert auf den Ergebnissen zahlreicher Tests und Laborölprüfungen.
BMW gilt als eines der führenden Unternehmen der Automobilindustrie und gehört neben Mercedes-Benz und AUDI (VAG) zu den drei großen deutschen Automobilherstellern. Besonders beliebt sind die Sportversionen der Autos mit dem Präfix M.
Die Autos von BMW gehören zu Recht zu den besten. Moderne Technologien, eine große Auswahl an Autos mit leistungsstarken Motoren ab 1 Liter Hubraum, der Einsatz von 2 oder sogar 3 Turbinen, die Einhaltung ökologischer Normen und der Kampf um die Wirtschaftlichkeit. All dies bestimmt die Qualität der Autos und stellt hohe Anforderungen an die Schmierstoffe, die in den Motoren von BMW verwendet werden. All dies hat den Automobilmarktriesen dazu veranlasst, seine eigenen Zulassungen zu schaffen.
Nach den Vorgaben von BMW dürfen für die Modelle 1, 3, 4, 5, 6 und 7 mit Benzinmotoren nur von BMW freigegebene Schmierstoffe verwendet werden, die eine Reihe von Tests bestanden haben. Für die gleichen Baureihen mit Dieselmotoren dürfen ACEA-geprüfte Öle verwendet werden (siehe Betriebsanleitung und Serviceheft).
Was ist eine BMW Spezifikation?
BMW Spezifikationen sind symbolische Bezeichnungen für die Eigenschaften von Motoröl für einen bestimmten Fahrzeugmotor, die Sie bei der Auswahl eines Öls für Ihren BMW verwenden. Durch die Auswahl des Öls nach der jeweiligen Spezifikation stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Öl für Ihren BMW verwenden.
BMW Ölfreigaben für Benzin- und Dieselmotoren – allgemeine Klassifizierung. Um die genaue Freigabe für ein bestimmtes Motormodell zu finden, empfehlen wir Ihnen, in den Fahrzeugpapieren nachzuschauen. BMW selbst empfiehlt dringend, für Benzinmotoren nur speziell geprüfte Motorenöle zu verwenden.
Bei einem Dieselmotor können Sie Universal-Motorenöle verwenden, deren Anforderungen gemäß der Motordokumentation erfüllt sind. Wenn Sie ein Schmiermittel für Ihren Motor auswählen, das nicht von BMW zugelassen ist, bedeutet dies, dass das Öl keine speziellen Tests bestanden hat und nicht für die Verwendung in einem Benzinmotor empfohlen wird!
BMW Motoröl Freigaben
Generell gilt, dass die Toleranzen für BMW Öle auf der Grundlage der Empfehlungen des Herstellers ausgewählt werden sollten. Die Marke, das Intervall und die Viskosität sollten auf der Grundlage der spezifischen Bedingungen, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird, ausgewählt werden.
BMW Longlife-98 (BMW LL-98)
Spezielles, von BMW freigegebenes Longlife-Motorenöl. Erfüllt auch die Anforderungen von ACEA A3/B3, API SJ/CD, EC SAE 5W-40. Generell erforderlich für BMW Fahrzeuge, die vor 2002 hergestellt wurden. Veraltet seit 2009.
BMW Longlife-01 (BMW LL-01)
Spezielle BMW-Freigabe für vollsynthetisches Long-Life-Öl. Das Produkt erfüllt die Anforderungen der ACEA A3/B3 und API: SJ/CD EC-II. Generell erforderlich für BMW-Fahrzeuge ab Baujahr 2002. Kann auch dort verwendet werden, wo BMW Longlife-98 Öl empfohlen wird.
BMW Longlife-01 FE (BMW LL-01 FE)
Vollsynthetisches Longlife-Öl mit kraftstoffsparenden Eigenschaften. Öle, die diesen Spezifikationen entsprechen, müssen eine niedrige HTHS-Viskosität aufweisen, um die Anforderungen des Herstellers an den Kraftstoffverbrauch zu erfüllen. Diese Öle sind nur für die folgenden Motoren geeignet: N1x, N2x, N54, N55, N63, N74.
BMW Longlife-04 (BMW LL-04)
Spezielle BMW-Freigabe für vollsynthetisches, langlebiges Öl. SAE-Viskosität 0W-30, 0W-40, 5W-30 und 5W-40. Generell erforderlich für BMW, die mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet sind. Kann auch verwendet werden, wenn BMW Longlife-98 oder BMW Longlife-01 Öl empfohlen wird.
BMW Longlife-12 (BMW LL-12)
Spezielles Motoröl nur für bestimmte zugelassene Benzinmotoren und die folgenden Dieselmotoren: Nx7K1, Nx7U1, Nx7O1 ab Modelljahr 2013. Nicht geeignet für Motoren mit 2 oder 3 Turbos.
BMW Longlife-14+ (BMW LL-14+)
Spezielles Motoröl nur für die folgenden Benzinmotoren: N20, Bx8 ab Modelljahr 2014. Nicht freigegeben für Dieselmotoren.
BMW Longlife-17 FE (BMW LL-17 FE)
Diese Spezifikation erfordert ein 0W20-Öl mit niedrigem SAPS-Gehalt, das normalerweise der ACEA C5 entspricht. Öle, die dieser Spezifikation entsprechen, werden im Allgemeinen für die neuesten BMW Benzin- und Dieselfahrzeuge empfohlen. Das Grundöl ist normalerweise ein Öl der Gruppe IV (Polyalphaolefine).